Zur Visualisierung ist es notwendig, auf die Elementgeometrie von FLOW zurückzugreifen. Die Datenstruktur von FLOW zur Speicherung der Elementgeometrie wird in FORTRAN generiert. Die Daten werden in Feldern gespeichert. Es existieren jeweils Felder für die x- und y-Koordinaten der einzelnen Knoten. In einem weiteren Feld befinden sich die zugehörigen Knotennummern. Die Ergebnisdaten des Programms, Wasserhöhe und die Geschwindigkeiten in beiden Koordinatenrichtungen, sind in weiteren Feldern gespeichert. Diese Daten gehören jeweils auch zu den Knoten.
Die Speicherung der Elemente geschieht über vier Felder. In einem der Felder steht die Elementnummer, in den restlichen die zugehörigen Knotennummern.
Abbildung: Datenstruktur von FLOW
%