next up previous contents
Next:
Visualisierung Up: AVS Previous: AVS-Module

AVS Kern System

  Das AVS Kern System beinhaltet den  Netzwerkeditor, das  Control Panel des Editors sowie  Kommunikationsroutinen. Mit Hilfe des Netzwerkeditors ist es sehr einfach möglich, Module zusammenzufügen. Durch Ziehen mit der Maus lassen sich die Module aus der Modul-Palette auf die Arbeitsfläche kopieren. Zu diesem Zeitpunkt liest AVS die Description Function des Moduls. Danach kennt AVS die Ein- und Ausgabeschnittstellen des Moduls sowie deren Datentypen. Der Datentyp einer Schnittstelle wird durch farbige Symbole dargestellt.
Durch Anklicken der Schnittstellensymbole lassen sich diese verbinden. Hierdurch entstehen Datenkanäle, über die ein Modul Daten an ein anderes Modul schicken kann. Ports lassen sich nur verbinden, wenn sie Daten vom gleichen Typ übertragen können. Ein einzelner In- oder Outputport kann mit mehreren anderen Ports anderer Module kommunizieren.
Das Control Panel ermöglicht dem Benutzer die Manipulation des Ablaufs der Module. Mit ihm können Parameter verändert werden, aber auch über einen Browser Dateinamen für Ein- und Ausgabedateien bestimmt werden. Parameter sind Werte, die im Control Panel über Knöpfe oder Regler festgelegt werden und im Modul zur Steuerung des Ablaufs oder zur Manipulation der Daten verwendet werden können.

figure94



Michael Burghardt