next up previous contents
Next:
Paket-Strukturen von PORTAL Up: PORTAL Previous: Allgemeine Beschreibung

Aufbau des Senders

Um Daten von einem Programm zu einem anderen über einen Socket zu senden, ist eine Initialisierung des Sockets vom Sender aus nötig. Zur Initialisierung steht die Funktion  DS_init_socket_write() zur Verfügung. Diese öffnet den Kommunikationskanal zum anderen Rechner und stellt die Verbindung zum empfangenden Programm her.
Als nächstes muß PORTAL Speicherplatz für die zu übertragenden Daten anfordern. Hierfür sind die Funktionen  DS_create_XX_handle() entwickelt worden, wobei XX für den Datentyp steht. Das Visualisierungsprogramm wird nun durch die Funktion  DS_AVSinit() initialisiert. Während dieser Initialisierung erfährt AVS, welcher Datentyp übertragen wird. Anschließend wird mit dem Unterprogramm  DS_send_data_vectors() der Datenvektor mit den darzustellenden Daten abgeschickt. Der Aufruf dieses Unterprogramms wird nach jedem Berechnungsschritt des Rechenprogramms wiederholt.
Um die Kommunikation zu beenden, ruft der Sender die Funktion  DS_close_socket_write() auf. Diese gibt den Socket für ein anderes Programm frei, welches Daten an das empfangende Modul senden möchte.





Michael Burghardt