Das HRZ stellt einen Scanconverter zum Mitschnitt von Darstellungen auf einem Computerbildschirm zur Verfügung. Die Aufzeichnung hat etwa 800x600 Pixel, was dem Format von normalen Videobildern nicht entspricht. Die Darstellung entspricht der PAL-Norm und bietet nur eine Bildwiederholfrequenz von 50Hz, die im Zeilensprungverfahren arbeitet. Ein Flimmern auf Bildschirmen ist hier fast unvermeidbar.
Eine Schwierigkeit bei einem Video-Mitschnitt ist, daß die Aufzeichnung nur im Videostudio möglich ist, d.h. die Software muß auf Rechnern im Studio des HRZ laufen. Ein weiteres Problem ist, daß der Mitschnitt quasi live stattfindet, so daß man während der Bedienung des Programms keine Fehler machen darf, da diese später auf dem Video zu sehen sind.