next up previous contents
Next:
Vor- und NachspannZwischentitel Up: Erstellen des Videos Previous: Erstellen des Videos

Erstellen der Einzelbilder mit AVS

Zum Erstellen von Einzelbildern mit AVS gibt es zwei Möglichkeiten: entweder mit einem Snapshot-Programm oder mit einem speziellen AVS-Modul.
Mit dem Modul WRITE_ANY_IMAGE können diese Bilder erzeugt werden. Das Modul kann über den AVS-Inputport 2D-Pixelgrafiken einlesen. Vom Outputport des Geometry Viewers erhält man solche Bitmaps. Das Modul ist komfortabel ausgestattet. So können sehr viele verschiedene Grafikdateiformate geschrieben werden. Die Bedienung ist wie bei den meisten AVS-Modulen durch Window-Technik sehr einfach. Dieser Komfort hat aber auch Nachteile. Die Geschwindigkeit des Moduls läßt zu wünschen übrig. So kann das Erstellen einer GIF-Bilddatei je nach Größe und Anzahl der Farben bis zu 50 Sekunden dauern.
Um mit einem Snapshot-Programm die Bilder für einen Film aufzunehmen, muß man nach der Berechnung jedes Bildes einen Snapshot des Geometry Viewer-Fensters machen. Dieser muß dann manuell abgespeichert werden. Danach ist eine Nachbereitung des Bildes notwendig. Der Geometry Viewer hat innerhalb des Fensters immer einen roten Rahmen um die Zeichnung. Dieser Rahmen muß vor der Weiterverarbeitung von Hand entfernt werden, was mit vertretbarem Aufwand nur bei wenigen Bildern möglich ist und nicht bei der für einen Film erforderlichen großen Anzahl. Wegen dieser Nachteile ist die Verwendung von AVS-Modulen zur Erstellung der Bilder vorzuziehen.

  figure475
Abbildung: Netzwerk zum Erstellen der Bilddateien



Michael Burghardt