next up previous contents
Next:
Verwenden des Videoservers Up: Erstellen des Videos Previous: Erstellen der Einzelbilder mit

Vor- und Nachspann, Zwischentitel

   Zur Zeit kann das Hochschulrechenzentrum noch keine Software speziell zum Erzeugen eines Vor- und Nachspanns oder von Zwischen- und Untertiteln zur Verfügung stellen.
Aus Einzelbildern lassen sich die oben genannten Textparts eines Videofilms erzeugen. Hierfür eignen sich fast alle Programme zur Erzeugung von Grafiken oder Zeichnungen. Sie müssen die Option besitzen, GIF-, PPM- oder Postscript-Dateien schreiben zu können. Im PC-Bereich steht hier ein großes Angebot an Software zur Verfügung, wie z.B. Corel DRAW oder Autosketch. Die Textteile des Films zur Darstellung der Ergebnisse aus FLOW wurden mit Corel DRAW erstellt. In Corel DRAW wurden die Texte und Formeln sowie das Logo der Technischen Hochschule zu Zeichnungen zusammengefügt. Zum Umwandeln der Zeichnungen bietet das Programm Exportfunktionen an. Die Exportfunktion zum Erstellen einer GIF-Datei hat eine Unzulänglichkeit, die erst spät bemerkt wurde: Der Nutzer gibt eine bestimmte Größe der zu erstellenden GIF-Datei an. Corel DRAW erzeugt nun eine Pixelgrafik in ähnlicher Größe. Die Abweichung lag bei Bildern von 720x576 Punkten bei etwa 20 Pixeln. Wenn diese Bilder nun nachträglich von einem anderen Programm auf die richtige Größe skaliert wurden, kam es zu Verzerrungen in den Texten. Dies wurde durch einen kleinen Trick umgangen. Zuerst wurde ein Rechteck für den Hintergrund erzeugt und als GIF-Datei abgespeichert. Diese Datei wurde danach mit dem Programm XView auf die richtige Größe gebracht. Der richtig skalierte Hintergrund wurde dann mit Corel DRAW durch die Texte und Formeln zu der gewünschten Zeichnung erweitert und zu einer GIF-Datei in der jetzt richtigen Größe gespeichert.



Michael Burghardt